Overblog
Folge diesem Blog Administration Login + Create my blog
Der Friedrichshainer Autorenkreis (FAK)

Über Dieses Blog

  • : Der Friedrichshainer Autorenkreis
  • : Vorstellung der Autorengruppe, Schreibaktivitäten, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation zwischen Schreibenden
  • Kontakt

 

geprüft & gespeichert

 

germanist 

 

marbach Germanistik im Netz - Virtuelle Fachbibliothek Germanistik  

 

Praxis

Eine Verlagsempfehlung

 

Gegen deutsche Kriege

ein besonderes Friedensblog

 

1 2 3 4 5 > >>
27. Januar 2019 7 27 /01 /Januar /2019 08:36

Autor des Monats Januar 2019: Jürgen Polinske

Aia Paec

Aia Paec

Jürgen Polinske

Jürgen Polinske

Aia Paec[1]

 

Darum floh ich die Unterwelt

Zu viele Schlangen waren, obwohl

nicht alle hatten Gift an den Zähnen

 

Meine Pumazähne hielten die Erde fest

den Vögeln schenkte ich meine Eulenaugen

sie sollten die Luft beherrschen

und das Wilde meiner Haare dem Wasser

als Wellen, Flossen für Fische

und Arme den Kraken …

Alles meinem Volk

 

Fische fliehen El Niños[2] Glut

Ihr aber bleibt

fällt Bäume, befeuert el Niño

leert weiter die Flüsse

um Pyramiden zu bauen, höher und höher

grabt Löcher in eure Äcker für Gold

erschlagt eure Nachbarn

für einen Krümel Brot

Sinnlos aller Opferrauch

Brennendes Blut erstickt jeden Atem

 

… verdorben das Land, Wasser und Luft

 verloren mein Volk

 

Warum nur

floh ich die Unterwelt

 

[1] Der Schöpfergott der Moche in seiner Trinität

[2] Wetterphänomen mit großen Dürren, jetzt  durch Menschentun noch verstärkt


 
--
Jürgen Polinske
 
 
 
 
Die nächsten Termine sind der 7. und der 23. Februar 2019, 19.00 Uhr - Ort wie immer

Aia Paec
1
Darum floh ich die Unterwelt
Zu viele Schlangen waren, obwohl
nicht alle hatten Gift an den Zähnen
Meine Pumazähne hielten die Erde fest
den Vögeln schenkte ich meine Eulenaugen
sie sollten die Luft beherrschen
und das Wilde meiner Haare dem Wasser
als Wellen, Flossen für Fische
und Arme den Kraken ...
Alles meinem Volk
Fische fliehen El Niños
2
Glut
Ihr aber bleibt
fällt Bäume, befeuert el Niño
leert weiter die Flüsse
um Pyramiden zu bauen, höher und höher
grabt Löcher in eure Äcker für Gold
erschlagt eure Nachbarn
für einen Krümel Brot
Sinnlos aller Opferrauch
Brennendes Blut erstickt jeden Atem
... verdorben das Land, Wasser und Luft
verloren mein Volk
Warum nur
floh ich die Unterwelt
1
Der Schöpfergott der Moche in seiner Trinität
2
Wetterphänomen mit großen Dürren, jetzt durch Menschentun noch verstärkt
Jürgen Polinske
2018
Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
3. März 2017 5 03 /03 /März /2017 08:53

Jürgen Polinske: In den Ruhestunden der Reise

In den Ruhestunden der Reise
 
 
 
immer nur kurz überm Gletschergipfel
leuchtete der Liebesstern
Dort weiß ich mein Wünschen[1]
 
Nach Grönland ginge es
zum Eisbärweiß und klarem Frost
nach Süden zum kalten Regenwald
und heißen Feuern um Kap Horn
 
Könnt nicht alles Schießen verstummen
wie hier im Moment die Vulkane ruhn
Schneid` und Rücken scheidet die Klinge[2]
die Hand aber soll sie führen zur Scheide

[1] Jónas Hallgrimsson
[2] Jónas Hallgrimsson
Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
7. Oktober 2016 5 07 /10 /Oktober /2016 06:55

Jürgen Polinske: Das Eisland

Das Eisland

tut mir gut – ein Freund schmeichelt nicht

Die ganze Kraft des Grün – für mich

die Reinheit des Schnees, seine Kühle

und seine Lust, Durst zu löschen

Die klare, tiefe Einsicht

Nordmenschen haben warme Herzen

Dieses Land bezaubert mich

mit seinen schnellen Wechseln

zwischen Ruhe und Sturm

den Farben der Flechten und Moose

den launigen Formen der Lava

den Wind in der Wolle der Schafe

Dieses Land tut mir gut –

fliegen doch Pferde frei in die Weite,

Feuer und Eis streiten sich und

sind doch ein Paar,

fähig die Erde zu zerreißen -

zart beinahe

Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
29. Juli 2016 5 29 /07 /Juli /2016 14:02

Jürgen Polinske: Zur Unzeit


Fünf Minuten vor 18.00 Uhr
Sie sagt:
Du bist zu früh
.
Eine Minute später
sagt sie:
Warum erst jetzt?
.
Ein Wimpernschlag danach:
Ich weiß nicht warum ...
.
Und gleich darauf:
E n t s c h u l d i g e !

Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
29. März 2016 2 29 /03 /März /2016 13:01

Jürgen Polinske: Lorca

*****

Verflucht seien alle

die Menschen auf die Kehle treten

Musikern ihr Instrument zerschlagen

dem Dichter nicht einmal

einen Stein auf seinem Grabe gönnen

Lorca

wie am besten singe ich Dich

Das hohe Licht über Wälder und Wiesen

die Melodien von Wellen und Wind

die Wunder in Mädchenaugen

Münzen klingen an Stirnband und Mieder

Hüftschwünge fesseln die Augen

Unvergleichlich die Freude beim Tanz

Ich erzähle weiter was Du gesungen

Lorca

Eine Melange Schwarzsilber Dein Haar

das Rot der Lippen der Hauch auf Wangen und Tuch

scharf die Grenze zum Grün der Küste

Wie singt man sterbende Gitarren

Lorca

Lorca

Du musst Deinen Stein bekommen

unter dem Blau des spanischen Himmels

auf der warmen Krume Andalusiens

Lieder sollen Dein Grab schmücken

Singen soll Dein Stein

und damit alle verfluchen

die in Gesichter und auf Hände treten,

und Menschen auf der Gurgel stehn

Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
1. September 2015 2 01 /09 /September /2015 07:08

Jürgen Polinske: Fundstück

Im Grimm-Zentrumi 2015

schlage ich das Buch Yh 560 auf:

„Der Frühlingsbote“ von 1824

Der Splitter darin

stammt womöglich von einer Granate

noch aus dem Mai 1945

… und ist leider nicht Einzig

unter den Büchern

die leiden

.

i Zentralbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin

Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
28. August 2015 5 28 /08 /August /2015 07:57

Jürgen Polinske: Fundstück

Im Grimm-Zentrumi 2015

schlage ich das Buch Yh 560 auf:

„Der Frühlingsbote“ von 1824

Der Splitter darin

stammt womöglich von einer Granate

noch aus dem Mai 1945

… und ist leider nicht Einzig

unter den Büchern

die leiden

.

.

.

Böses Erinnern

Am 31. März 2015

schlage ich das Buch Yh 560 auf:

„Der Frühlingsbote“ von 1824

Der Splitter darin

stammt sicherlich aus einer Granate

noch aus dem Mai 1945

i Zentralbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin

Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
27. August 2015 4 27 /08 /August /2015 06:52

Jürgen Polinske: Mit dem zweiten Schritt ...

*****

Mit dem zweiten Schritt

ist die Reise unausweichlich

und jetzt bin ich hier

auf der Wiese vor dem Wäldchen

der Birken und den alten Akazien

die wild und süß duften

nach einem Schuss Honig

deren Dornen so spitz wie damals

die Haut überm Herzen mir ritzen -

Du sagtest:

Nein

… nichts heilt

die Zeit flieht

und hat sich

am Zeiger der alten Kirchturmuhr

aufgehängt

Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
11. Oktober 2014 6 11 /10 /Oktober /2014 11:40

Jürgen Polinske: Aus die Maus

Pfötchenleise, Schnurrefein

ziehe deine Krallen ein

ist meine Hand in deinem Fell

Lautlosschleiche, Springeschnell

deine Pfoten weich wie Samt

solange Licht am Himmel flammt

Nachtsichtgute, Augenglühn

schleichst du im Dämmern durch das Grün

halt dich zur Jagd bereit

Ob Kater du, ob Tigermaid

des nachts fahr deine Krallen aus

mich dauert keine Maus

Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
27. September 2014 6 27 /09 /September /2014 14:30

Jürgen Polinske: Märkisches Elysium

 

Für Odysseas Elytis

 

 

Was blieb der Kiefer

als krumm zu wachsen

Das Aufrechte nahm ihr der Sturm

 

Im Herbst das Laub und nasser Sand

fingen sich in ihrer Krone, dem Haupt

das sich gerade noch über Wasser hielt

 

Winter gaben manch trocknen Zweig dazu

Frühjahr feinste Blütenpollen und

die Sommer Staub

 

So wuchs die Insel

schwankt,  bewegt von Wellen

auf dem Toteissee

 

Diesen Post teilen
Repost0
Published by fak - in Polinske - Jürgen
Kommentiere diesen Post …
1 2 3 4 5 > >>

Letzte Artikel

  • Autor des Monats März 2019: HEL Toussaint
  • Autorin des Monats Februar 2019: Marlies Schmidl
  • Autor des Monats Januar 2019: Jürgen Polinske
  • Einladung Terminverschiebung
  • Einladung - Terminverschiebung
  • Terminverschiebung
  • Die nächsten Termine
  • Einladung zum literarischen Höhepunkt
  • Die nächsten Termine 2018
  • Eine kleine Geschichte für die Sammlung "Noytja" von Slov ant Gali

 

Mitglieder

  • Allstedt, Ingrid
  • Butt, Stefan
  • Diehl, Andreas
  • Fleiß, Hanna
  • Forberger, Maik
  • Gali, Slov ant
  • Göbel, Robert
  • Golpaigani, Ashraf
  • Gurst, Hung
  • Hallner, Alois
  • HEL
  • Hering, Reinhard Johannes
  • Horst Heinz Meyer
  • Klamt, Christiane
  • K., Ludmilla
  • Lettke, Klaus
  • Links
  • Magdon, Beatrice (Bea)
  • Martin Pohl
  • Modrach, Siegfried
  • Mößner, Lia
  • Namyslo, Petra
  • Peeters, Hendrik
  • Poetik
  • Polinske, Jürgen
  • Salzmann, astrid
  • Schmidl, Marlies
  • Schönewerk, Klaus-Dieter (K.D.)
  • Termine / Lesungen
  • Thiedemann, Elviera

 

Buttons

frisch gebloggt  Blogvisor - Toplist für Blogs und Blogverzeichnisse
 Listinus Toplisten 

Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen Bloggeramt.de

 Listiger BloganzeigerBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blogverzeichnis test Blogverzeichnis
Add to Technorati FavoritesBlog Button
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deblog-o-rama.de Autorengruppen Top1000

 

Texte Von

  • Gali - Slov ant (248)
  • Fleiss - Hanna (63)
  • Polinske - Jürgen (46)
  • Salzmann - Astrid (18)
  • GÄSTE (16)
  • Klingl - Petra (14)
  • Namyslo - Petra (14)
  • HEL (13)
  • Hallner - Alois (13)
  • Schmidl - Marlies (12)
  • Schleinstein - Frank (fischl) (9)
  • Hering - Reinhard Johannes (8)
  • Schönewerk - KD (8)
  • Göbel - Robert (7)
  • Allstedt - Ingrid (5)
  • Modrach - Siegfried (5)
  • Diehl - Andreas (4)
  • Khodai - Ludmilla (2)
  • Magdon - Beatrice (2)
  • So weit so grün (2)
  • Butt - Stefan (1)
  • Golpaigani - Ashraf (1)
  • Gurst - Hung (1)
  • Klamt - Christiane (1)
  • Klemt - Henry-Martin (1)
  • Lettke - Klaus (1)
  • Noytja (1)
  • Rautenberg - Chris (1)

 

Newsletter

Gib Deine E-Mail-Adresse ein, um bei zukünftigen Artikeln benachrichtigt zu werden.

 

Links

  • Henry Martin Klemt
  • Die Lautmaler
  • Kugeln
  • Wiki
  • Lyrik-Blog
  • Literaturjournal Lyrik-Prosa-Wortkultur
  • Autorenkreis Würzburg
  • Gedichtekarussell

 

Blogkatalog Alle im Blog veröffentlichten Texte unterliegen dem Urheberrecht. Weiterverwendung (Kopien u.a.) nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Autors! Für den Inhalt  von Links wird keine Haftung übernommen.                                                                                            Blogverzeichnis
  • Sehen Sie das Profil fak auf dem Overblog portal
  • Erstelle kostenlos ein Blog auf Overblog
  • Top-Artikel
  • Kontakt
  • Report abuse
  • AGB
  • Werbepartnerschaft
  • Premium-Angebot
  • Cookies und persönlichen Daten